Profile für LED-Beleuchtung: Lichtstreuprofile und Linearlinsen
Primo beliefert marktführende Hersteller von Beleuchtungslösungen mit Abdeckungs- und isolierenden Profilen. Sie bieten optimalen Schutz und sind leicht anzubringen.
Die Profil-Lösungen im Bereich LED Beleuchtung zeichnen sich durch effiziente und wirtschaftliche Entwicklungen aus. Um dies zu erreichen, arbeitet Primo eng mit Kunden und Partnern aus der Beleuchtungsindustrie zusammen.
Wir investieren in Automatisierungen, womit wir wettbewerbsfähig bleiben und hohe Qualitätsanforderungen erfüllen.
Wir konstruieren und entwickeln Profile für LED Beleuchtung nach Ihren Wünschen
Thermoplastische Komponenten bieten eine lange Reihe von Vorteilen, darunter Isolierfähigkeit, Hitze- und Korrosionsbeständigkeit und Flexibilität bei der Konstruktion.
Wir sind weltweit führend in der Kombination von Metallen (Kupfer und Aluminium) mit Kunststoff für Anwendungen wie Beleuchtungsstromschienen und elektrische Verbindungen. Auch ist es uns als Hersteller von Stromschienen und Isolierprofilen möglich, die Optik von beispielsweise LED-Profilleisten zu gestalten.
Polymer-Stromschienen zur Isolierung von Beleuchtungseinheiten
Primo produziert seit Jahrzehnten Stromschienen für Kunden aus der Beleuchtungsindustrie. Die Entwicklung begann zusammen mit Nokia, die heute unter den Namen „Nordic Aluminium“ bekannt ist.
Ein wesentlicher Vorteil, extrudierte Polymerprofile für die Beleuchtung zu verwenden, ist die Isolierung. Zudem ermöglicht das Gewicht von Kunststoffen leichtere Konstruktionen. Außerdem haben Polymere wie Acryl (PMMA) gute optische Eigenschaften, während Polycarbonat (PC) eine gewisse Schlagfestigkeit und Entflammbarkeitswerte aufweist.
Ein weiterer Vorteil: Es ist möglich, Rohstoffeigenschaften wie UV-Beständigkeit, Lichtstreuung, Trübung, chemische Beständigkeit zu verbessern.
Ein Einblick in unsere Produktpalette
... Und alle sonstigen Beleuchtungsartikel, die eine wettbewerbsfähige Polymerlösung benötigen!
FAQ: Fragen und Antworten zum Einsatz von Polymerprofilen in der Lichtindustrie
Können Sie halogenfreie Stromschienen herstellen?
Jawohl! Thermoplastische Stromschienen für Beleuchtungsprodukte sind seit Jahrzehnten ein Hauptbereich von Primo. Traditionell werden alle Schienen aufgrund ihrer Festigkeit und anderen Materialeigenschaften aus Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt. PVC enthält jedoch Halogene, die bei Hitze, wie zum Beispiel bei einem Brand freigesetzt werden können.
Die Lösung sind die speziell entwickelten HF-Stromschienen für Beleuchtungseinheiten von Primo. PVC ist nach wie vor der bewährte Industriestandard, aber für einige spezifische Bereiche sehen wir eine wachsende Nachfrage nach halogenfreien und schwer entflammbaren Materialien. Dies können wir dank unserer HF-Stromschienen liefern.
Lesen Sie hier mehr: Thermoplastische Materialien für Stromschienen
Wie viel Hitze hält Plastik aus?
Verschiedene Kunststoffarten haben unterschiedliche Isolationswerte. Einige Kunststoffe können bei hohen Temperaturen ihre Eigenschaften verlieren.
Was uns auszeichnet ist, dass wir die Grenzen und Möglichkeiten der Kunststoffe verstehen und dokumentieren können. Die dokumentierten Kunststoffeigenschaften können wir dem Kunden mitteilen. Außerdem können unsere Lieferanten Fragen beantworten und Informationen über die Eigenschaften der Rohstoffe preisgeben.
Lesen Sie hier mehr: Stromschienenfertigung
Wie wird Kunststoff in Beleuchtungsprodukten verwendet?
Die Lichtindustrie ist ein Treiber für Kunststoffinnovationen. Begrenzter Platz, Wärme, elektrische Leitfähigkeit und Isolationsbedarf verschieben ständig die Grenzen des technisch Machbaren.
Kunststoff wird in erster Linie verwendet, weil es ein leichtes Material ist. Weiterhin ist es ein hervorragender Isolator für elektrischen Strom und die transparente Oberfläche von beispielsweise LED Profil Abdeckungen ist für Lichtdiffusoren ein Vorteil.
Neueste Neuigkeiten und Artikel
Unser Verfahren
Unser Team aus Spezialisten und Projektmanagern steht Ihnen vom Anfang des Projekts bis zur Endlieferung unterstützend zur Seite. Als einer der führenden Kunststoffhersteller unterstützen wir Ihr Projekt mit der modernsten Materialwissenschaft, Produktionstechnologie, den aktuellsten Marktkenntnissen und dem fortschrittlichsten Fachwissen in Bezug auf Kunststofftechnik.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns