
Intelligentere Gewächshausrinnen zur Optimierung der Gewächshausleistung
Auf der diesjährigen GreenTech, die vom 10. bis 12. Juni 2025 in Amsterdam stattfindet, werden wir unsere neuesten Entwicklungen im Bereich der Rinnentechnologie präsentieren. Unser Team wird vor Ort sein, um mit Ihnen zu erörtern, wie unsere Produkte Ihre Projekte unterstützen können – ganz gleich, ob Sie neu bauen oder bestehende Systeme aufrüsten. Von fortschrittlichen Profildesigns bis hin zu maßgeschneiderten Installationsoptionen.
Ein weiteres Highlight ist unser neues Gleitprofil aus PCR-Kunststoff (Post-Consumer-Recycling). Dieses stellt eine nachhaltigere Option für bestimmte Gewächshausanwendungen dar. Auch wenn unser Hauptaugenmerk weiterhin auf bewährten Rinnenlösungen liegt, erforschen wir stets innovative Materialien, die sowohl technisch und wirtschaftlich sinnvoll sind.
Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Gewächshaustechnologie erkunden, Halle 2, Stand 02.318.
📅 Wann? 10. - 12. Juni 2025
📍 Wo? Halle 2, Stand 02.318.
Gewächshausrinnen und Profile

Neues Gleitprofil
Um den wachsenden Anforderungen von Gewächshäusern gerecht zu werden, haben wir ein neues Schiebeprofil aus PCR-Kunststoff (Post-Consumer-Recycling) entwickelt. Das Material wird aus Haushaltskunststoff-Verpackungsabfällen gewonnen und so aufbereitet, dass es die in anspruchsvollen Gewächshausumgebungen erforderliche Haltbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Die Vorteile dieses Hochleistungsmaterials sind zum Beispiel:
- Geringe Reibung für einen problemlosen Betrieb
- Halbstarre Struktur für mehr Festigkeit und Flexibilität
- Robust und langlebig
- Hervorragende Hitzebeständigkeit
- Zuverlässige Leistung auch in einer kalten Umgebung
- Starke chemische Beständigkeit
- Schweißbar und versiegelbar für eine einfache Verarbeitung
- Elektrische Isolationseigenschaften
- Hergestellt aus Post-Consumer Recycled (PCR)-Kunststoff
- REACH-konform für Sicherheit und Qualität
- EuCertPlast-zertifiziert für vertrauenswürdige Recyclingstandards
Lassen Sie uns auf der diesjährigen GreenTech mehr darüber diskutieren. Sie finden uns in Halle 2, Stand 02.318.
Maßgeschneiderte Kunststoffprofillösungen für die neuesten Gewächshaustrends
Intelligente Gewächshäuser: Moderne Gewächshäuser werden immer intelligenter. Sie nutzen Sensoren, Automatisierung und künstliche Intelligenz, um Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und CO₂-Werte zu überwachen und zu steuern. Automatisierte Bewässerungssysteme liefern Wasser genau dann, wenn es benötigt wird. Das verbessert die Effizienz und steigert die Erträge.
Vertikale Landwirtschaft: Angesichts der Verstädterung und des begrenzten Raums gewinnt die vertikale Landwirtschaft mehr an Bedeutung. Sie ermöglicht es Landwirten, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen, den Wasserverbrauch zu reduzieren und die Transportemissionen zu verringern – insbesondere in städtischen Umgebungen.
Energieeffiziente Technologien: Angesichts steigender Energiekosten ist die Branche auf der Suche nach energiesparenden Lösungen wie Wärmeschirmen, Doppelverglasung und LED-Beleuchtung. Diese tragen dazu bei, den Verbrauch zu senken und gleichzeitig optimale Wachstumsbedingungen aufrechtzuerhalten.
Datengesteuerte Landwirtschaft: Landwirte verlassen sich zunehmend auf Big Data und KI-gestützte Analysen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Moderne Überwachungssysteme sammeln Echtzeitdaten über den Gesundheitszustand der Pflanzen und die Umweltbedingungen.
Arbeitskräftemangel und Automatisierung: Da immer weniger qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, wird Automatisierung immer wichtiger. Roboter und autonome Systeme helfen, die Lücke von der Aussaat bis zur Ernte zu schließen und sorgen für eine gleichbleibende Produktivität.
Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klima: Unberechenbarere Wettermuster zwingen die Landwirte dazu, in die Landwirtschaft mit kontrollierter Umgebung zu investieren. Gewächshäuser werden so konzipiert, dass sie extremen Bedingungen standhalten und gleichzeitig stabil bleiben.
Möchten Sie erfahren, wie Primo-Gewächshausrinnen und -profile Ihre Gewächshausproduktion optimieren können? Dann besuchen Sie uns in Halle 2, Stand 02.318, wo wir die Zukunft der Gewächshaustechnologie erkunden.

Sprechen Sie uns an
