keyboard_arrow_down

Wie Kunststoffe Teil der Lösung sein können

Nachhaltige Kunststoffproduktion mit FUTURE FIT

Bei Inter Primo denken wir global und übernehmen eine führende Rolle beim Aufbau grüner Geschäftsmodelle, die auf Kreislaufwirtschaft und Recycling basieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir mit unserem Programm FUTURE FIT eine nachhaltigere Zukunft anstreben. Neugierig geworden?

Sprechen Sie uns an

Primo's Engagement für Nachhaltigkeit 

FUTURE FIT ist das Engagement von Primo für Nachhaltigkeit. Es ist unser Versprechen, Teil der globalen Bewegung für eine nachhaltige Zukunft zu sein. Wir übernehmen Verantwortung für die Schaffung von Best Practices in unserer Arbeit - zum Nutzen aller. 

Eigene Experten, externe Gremien, Kunden und Umweltorganisationen haben an der Entwicklung von FUTURE FIT mitgewirkt.  Jetzt haben wir ein solides Fundament - wir bekennen uns zur Nachhaltigkeit. Und wir haben uns ehrgeizige Ziele mit konkreten Terminen gesetzt. 

Primo liegt die Umwelt am Herzen, und wir glauben, dass die Diskussion über die Verschmutzung durch Kunststoffe eine Chance für zukunftsorientierte Organisationen und Kunststoffhersteller ist, die Zukunft der Kunststoffe mitzugestalten. Wir sind bereits auf dem richtigen Weg. Primo setzt sich für eine nachhaltige Produktion, Verwendung und Entsorgung von Kunststoffen, einschließlich PVC, ein und ist führend in der Anwendung von Best Practices.

Eine zentrale Herausforderung für die Kunststoffindustrie ist die Förderung des Recyclings und der sinnvollen Verwendung von Kunststoffen. Ein Teil dieser Aufgabe muss in Zusammenarbeit mit Behörden, Privatunternehmen und Forschungseinrichtungen angegangen werden. In anderen Fällen muss jedes Unternehmen versuchen, die Nachhaltigkeit seiner eigenen Produkte und Materialien zu verbessern. Primo arbeitet in allen Bereichen, um dieses Ziel zu erreichen. 

Aber es gibt keine schnelle Lösung. Es ist weder etwas, das wir in einem einzelnen Bereich ändern können, noch ist es eine einmalige Lösung. Wir müssen die Nachhaltigkeitsagenda zum Kern dessen machen, was wir sind und was wir tun.  Wir müssen anders denken und uns in eine Position bringen, in der wir den Markt mit innovativen und nachhaltigen Lösungen herausfordern und Nachhaltigkeit fördern können.  Mit FUTURE FIT wird Nachhaltigkeit zu einem zentralen Bestandteil von Primo. Sie wird zu einer Handlungsweise und zu einem Ansatz für alle zukünftigen Herausforderungen.

Recycling von Kunststoffen in der Praxis

In den Fertigungsanlagen von Primo ist das Recycling von Kunststoffen Teil des Alltags. 

Unsere Anlagen sind mit Zermahlmaschinen ausgestattet, sodass wir Kunststoffabfälle, fehlerhafte Profile oder Artikel, die aus verschiedenen Gründen nicht lieferfähig sind, wiederverwenden können. Außerdem ist 20 % des von Primo verwendeten PVC recycelt, und wir sind stolz, internationale und regionale Recyclingorganisationen wie die dänische WUPPI-Initiative zu unterstützen. 

 

Saubere Kunststoffwerke

Nachhaltige Kunststoffproduktion ist uns wichtig

Alle unsere Kunststoffwerke erfüllen die Branchenvereinbarung Operation Clean Sweep Das bedeutet, dass alle Werke Verfahren eingeführt haben, die verhindern, dass sich Kunststoffrückstände in der Natur wiederfinden. Das Recycling von Kunststoff ist integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells und unseres Design- und Kundenberatungs- sowie Herstellungsprozesses. Wir streben immer danach, die Recyclebarkeit zu berücksichtigen und bauen sie sowie dies möglich ist in unsere Designs ein.

Kunststoffinnovation für eine bessere Zukunft

Den Innovationsprozess für Kunststoffe Schritt für Schritt überdenken, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen. 

Inter Primo zeichnet sich durch kundenspezifische Kunststofflösungen aus. Unser Prozess basiert auf mehreren detaillierten Schritten, um eine perfekte Übereinstimmung zwischen den Kundenbedürfnissen und unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung mit Kunststoffinnovationen zu gewährleisten. Jeder Teil dieses Prozesses - von der Idee bis zum Produkt - basiert auf nachhaltigen Prinzipien. 

Primo hat sich dazu entschlossen, die Herausforderung der Nachhaltigkeit anzunehmen, indem wir eine Reihe interner Initiativen ins Leben gerufen haben und in Zusammenarbeit mit Kunden und Organisationen einen grünen Wandel vollziehen - unser Programm FUTURE FIT.

Die Initiativen sollen die Menge der in der Produktion anfallenden Kunststoffabfälle reduzieren und eine nachhaltigere Nutzung von Kunststoffen unterstützen. Die Maßnahmen umfassen drei Schwerpunktbereiche:

1. Interne Maßnahmen zur Optimierung der Wiederverwendung von Produktionsabfällen durch Investitionen in Technologien, die alle Arten von Verschnitt und Sägemehl aus der Produktion von Primo verarbeiten können. Infolgedessen werden mehr als 20 % des in Primo-Produkten weltweit verwendeten PVCs aus recyceltem Granulat aus Primos eigenen Fabriken hergestellt.

2. Handhabung von Restprodukten aus der Verarbeitung von Profilen von Primo durch die Kunden. Dieser Bereich ist komplexer, da er die Zusammenarbeit mit externen Akteuren erfordert. Mehrere Fälle zeigen jedoch, dass die Initiative gut funktioniert, da sie sowohl Tonnen von Abfall einsparen kann als auch wirtschaftlich sinnvoll ist.

3. Die verbindliche Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen, in deren Rahmen die Akteure der Kunststoffindustrie gemeinsame Leitlinien für eine möglichst geringe Abfallmenge bei der Kunststoffproduktion formulieren.

Die Initiativen haben das gemeinsame Ziel, einen umweltverträglichen Ansatz für den gesamten Lebenszyklus eines Kunststoffprodukts zu fördern, von der Herstellung über die Verarbeitung im Bausektor bis hin zur Wiederverwertung des Abfalls.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns

Kristoffer Buhl Larsen

LinkedIn iconLinkedin

smartphone+45 20 34 24 99

mailE-mail

Wir rufen Sie zurück

Ich bin damit einverstanden, dass Primo meine Angaben in dieser Kontaktaufnahme (insbesondere Name, Firmenname, Anschrift, E-Mail-Adresse) zur Kommunikation in der entsprechenden Angelegenheit verwenden, speichern und an die jeweils zuständigen Stellen in den Unternehmen der Primo-Gruppe oder an Partner übermitteln kann. Ich kann mein Einverständnis jederzeit widerrufen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, dies gilt auch für die Speicherung und Verarbeitung sowie Übermittlung persönlicher Daten. Sehen Sie hierzu unseren Datenschutzrichtlinien. Eine hierüber hinausgehende Verwendung Ihrer Daten oder Anliegen oder deren Weitergabe an Dritte erfolgt nur wenn dies notwendig ist.

Durch Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten.

keyboard_arrow_up