Primo wünscht Fröhliche Weihnachten
Ein arbeitsreiches Jahr geht zu Ende. Neue Niederlassungen in mehreren Ländern. Schließung in Russland. Jetzt sind wir mit den Vorbereitungen für die letzten Tage in diesem Jahr beschäftigt.

Im Jahr 2022 ist für Primo viel passiert.
Primo Deutschland feierte die Eröffnung seiner neuen Räumlichkeiten in Buxtehude bei Hamburg.
In Finnland sind wir umgezogen und haben ein neues, 11.398 m2 großes High-Tech-Gebäude bezogen, während wir unsere russische Niederlassung in St. Petersburg verkauft haben. Primo Polen war ebenfalls von der Situation in der Ukraine betroffen und unterstützt seine ukrainischen Nachbarn auf verschiedene Weise, sowohl finanziell als auch buchstäblich. In China kämpfen wir immer noch mit den Folgen der COVID19-Pandemie.
In Schweden erwarb Primo ein weiteres Extrusionsunternehmen, Talent Plastics in Göteborg und Primo Schweden wurde für die Belieferung der Automobilindustrie nach den Qualitätsmanagementstandards der IATF 16949 zertifiziert.
Primo Dänemark expandierte durch den Erwerb der deutschen epsotech-Einheit in Dänemark. Wir bauen nun das neue Technologie- und Innovationszentrum der Gruppe in den erweiterten Räumlichkeiten von Primo Dänemark.
Primo Niederlande hat seine Aktivitäten in der Wasseraufbereitungsbranche verstärkt, unter anderem durch die Teilnahme an einer der führenden Fachmessen IFAT in München. Es war in der Tat ein Messejahr für Primo und wir waren auf den wichtigsten europäischen Messen vertreten.
Wir freuen uns nun auf ein weiteres spannendes Jahr, das vor uns liegt.
Wir wünschen allen unseren Kunden und Partnern ein erfolgreiches Jahr 2023!
In diesem Jahr verlängern wir die Feiertage ein bisschen und unsere Niederlassungen sind über die Feiertage wie folgt geschlossen.
Berlin: 21. Dezember bis 02. Januar
Hamburg: 24. Dezember bis 01. Januar
Danach sind wir wieder zu den Ihnen bekannten Öffnungszeiten für Sie da.
Die komplette Übersicht unserer Niederlassungen finden Sie in unser internationalen News.
Über Primo
Primo A/S hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark, und betreibt 12 Vertriebs- und Produktionsstandorte in Europa, China und den USA. Primo wurde 1959 von der Familie Grunnet gegründet und hat sich auf maßgeschneiderte Lösungen für Kunststoffprofile spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und erzielte zum 31. Dezember 2024 einen Umsatz von 180 Millionen Euro.