
Primo präsentiert auf der GreenTech Amsterdam eine neue Gewächshausrinne aus wiederverwendetem Kunststoff
Primo hat eine neue umweltfreundliche Dachrinne für Gewächshäuser entwickelt, die aus Verschnitt und beschädigten oder abgenutzten Dachrinnen hergestellt wird, die sonst unbrauchbar wären. Die Rinnen werden zu einem neuen Rohstoff verarbeitet, aus dem eine neue Rinne hergestellt werden kann.

Der zermahlene und pulverisierte Kunststoff der alten Rinne wird für die innere Schicht der Rinne verwendet und ist in zahlreichen Farben erhältlich. Die äußere Schicht ist absichtlich weiß. Dadurch wird das Licht optimal in das Gewächshaus zurückreflektiert, was dem Pflanzenwachstum zugute kommt.
Die wiederverwendeten Gewächshausrinnen haben mehrere Vorteile:
Vorteile
Besuchen Sie uns auf der GreenTech Amsterdam, um die neuen Gewächshausrinnen zu sehen. Holen Sie sich Ihren Eintritt und besuchen Sie das Primo-Team an unserem Stand #02.319 vom 13. bis 15. Juni. Juni, um alles über diese neue Lösung zu erfahren!

Über Primo
Primo A/S hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark, und betreibt 12 Vertriebs- und Produktionsstandorte in Europa, China und den USA. Primo wurde 1959 von der Familie Grunnet gegründet und hat sich auf maßgeschneiderte Lösungen für Kunststoffprofile spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und erzielte zum 31. Dezember 2024 einen Umsatz von 180 Millionen Euro.
Primo verfügt über umfassendes Know-how in den Bereichen Materialien, Verarbeitung und Herstellung von extrudierten Kunststoffprofilen und Dichtungen. Als globales Unternehmen beschäftigt die Primo Gruppe über 1.000 qualifizierte Mitarbeiter in Europa und Asien. Unser Engagement für hervorragende Leistungen stellt sicher, dass wir unseren geschätzten Endkunden erstklassige Produkte und Lösungen liefern, die einen positiven Einfluss auf die verschiedensten Branchen weltweit haben.
Möchten Sie mehr über unsere Kunststoff- und Isolierprofile erfahren?
