Primo lädt zur Einweihung seines neuen Technologie & Innovations Zentrums
Am 7. September 2023 lädt Primo ab 13:00 zur Einweihung seines neuen und modernen Technologie & Innovations Zentrums in Dänemark ein. Das neue Zentrum ist ein besonderer Meilensteil für das Unternehmen: Es vereint, die aktuell auf acht verschiedene Länder verteilten Test- und Entwicklungseinheiten des Unternehmens, die so besser koordiniert und ausgebaut werden können.

Das neue Technologie & Innovations Zentrum befindet sich in der Primo-Fabrik im Südwesten von Dänemark und vereint die Aktivitäten der Gruppe im Bereich Materialentwicklung, Nachhaltigkeit und Produktionstechnologien sowie Extrusion, Digitalisierung und Automatisierung. Mit der Einrichtung des Zentrums unterstreicht Primo seinen Anspruch, in seinem Kerngeschäft - der Extrusion von Kunststoffprofilen - führend zu sein und verfolgt einen proaktiven Ansatz in der Extrusion und Werkstoffkunde. Nicht zuletzt wird das Zentrum die Grundlage für die nachhaltigen Ambitionen bilden, zu denen sich Primo mit seinem Umwelt- und Klimaprogramm FUTURE FIT verpflichtet hat.
Das Zentrum ist mit speziellen Produktionslinien für die Entwicklung und Prüfung ausgestattet. Es wird auch über eine eigene Abteilung für den Werkzeugbau verfügen, die modernisiert und automatisiert wurde.
Das Zentrum wird sich auf drei Kernbereiche konzentrieren
Primo’s Ambition - Zum grünen Wandel beitragen
Allan Larsen, CTO der Gruppe, betont, dass das Zentrum ein Katalysator für einen proaktiven Ansatz ist:
"Unser Ziel ist es, Prozesse und Produktionstechnologien zu optimieren und gleichzeitig gemeinsam mit unseren Kunden einen Beitrag zum grünen Wandel zu leisten."
„Mit diesem Zentrum erhöhen wir unsere Innovationsfähigkeit erheblich, indem wir einen proaktiven Ansatz verfolgen, der unser Fachwissen in der Extrusion und der Werkstoffkunde maximiert. Mit dem neuen Technologie- und Innovationszentrum signalisieren wir unser Bestreben, Branchenführer bei innovativen Materialien und Lösungen zu sein", sagt CEO Claus Tønnesen.

Über Primo
Primo A/S hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark, und betreibt 12 Vertriebs- und Produktionsstandorte in Europa, China und den USA. Primo wurde 1959 von der Familie Grunnet gegründet und hat sich auf maßgeschneiderte Lösungen für Kunststoffprofile spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und erzielte zum 31. Dezember 2024 einen Umsatz von 180 Millionen Euro.