Primo lädt zur Einweihung seines neuen Technologie & Innovations Zentrums

Datum: 07.09.2023

Thema:

Am 7. September 2023 lädt Primo ab 13:00 zur Einweihung seines neuen und modernen Technologie & Innovations Zentrums in Dänemark ein. Das neue Zentrum ist ein besonderer Meilensteil für das Unternehmen: Es vereint, die aktuell auf acht verschiedene Länder verteilten Test- und Entwicklungseinheiten des Unternehmens, die so besser koordiniert und ausgebaut werden können.

New Technology and Innovation Centre in Denmark New Technology and Innovation Centre in Denmark

Das neue Technologie & Innovations Zentrum befindet sich in der Primo-Fabrik im Südwesten von Dänemark und vereint die Aktivitäten der Gruppe im Bereich Materialentwicklung, Nachhaltigkeit und Produktionstechnologien sowie Extrusion, Digitalisierung und Automatisierung. Mit der Einrichtung des Zentrums unterstreicht Primo seinen Anspruch, in seinem Kerngeschäft - der Extrusion von Kunststoffprofilen - führend zu sein und verfolgt einen proaktiven Ansatz in der Extrusion und Werkstoffkunde. Nicht zuletzt wird das Zentrum die Grundlage für die nachhaltigen Ambitionen bilden, zu denen sich Primo mit seinem Umwelt- und Klimaprogramm FUTURE FIT verpflichtet hat. Das Zentrum ist mit speziellen Produktionslinien für die Entwicklung und Prüfung ausgestattet. Es wird auch über eine eigene Abteilung für den Werkzeugbau verfügen, die modernisiert und automatisiert wurde.

Das Zentrum wird sich auf drei Kernbereiche konzentrieren

Produktionstechnologie: Primo setzt es sich zum Ziel intelligentere Produktionstechnologien und -prozesse zu entwickeln, einschließlich einer verstärkten Digitalisierung, Automatisierung, Inline-Prozesse und maschinelles Lernen, um die Produkte seiner Kunden zu stetig zu verbessern, z. B. in Bezug auf Haltbarkeit, Energieverbrauch, Endbearbeitung, Toleranzen und Markteinführungszeit.

Werkzeugbau und Design: Primo wird Strategien entwickeln, mit denen seine Kunden und deren Kunden Zeit, Geld und CO2 einsparen können, sowie Werkzeuge mit höherer Präzision herstellen und innovative Lösungen für noch mehr unterschiedliche Branchen entwickeln.

Material: Das Primo Team wird Entwicklungsprojekte mit umfangreicher Forschung durchführen, insbesondere zur Optimierung der Materialeigenschaften, z.B. neue Varianten und Kombinationen, die das Umweltprofil des Kunststoffs verbessern. 

Primo’s Ambition - Zum grünen Wandel beitragen

Allan Larsen, CTO der Gruppe, betont, dass das Zentrum ein Katalysator für einen proaktiven Ansatz ist:

"Unser Ziel ist es, Prozesse und Produktionstechnologien zu optimieren und gleichzeitig gemeinsam mit unseren Kunden einen Beitrag zum grünen Wandel zu leisten."

„Mit diesem Zentrum erhöhen wir unsere Innovationsfähigkeit erheblich, indem wir einen proaktiven Ansatz verfolgen, der unser Fachwissen in der Extrusion und der Werkstoffkunde maximiert. Mit dem neuen Technologie- und Innovationszentrum signalisieren wir unser Bestreben, Branchenführer bei innovativen Materialien und Lösungen zu sein", sagt CEO Claus Tønnesen.

Zurück


Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns

Jaakko Salo

Group Commercial Director

LinkedIn iconLinkedin

smartphone+358 50 591 7356

mailE-mail

Wir rufen Sie zurück

Ich bin damit einverstanden, dass Primo meine Angaben in dieser Kontaktaufnahme (insbesondere Name, Firmenname, Anschrift, E-Mail-Adresse) zur Kommunikation in der entsprechenden Angelegenheit verwenden, speichern und an die jeweils zuständigen Stellen in den Unternehmen der Primo-Gruppe oder an Partner übermitteln kann. Ich kann mein Einverständnis jederzeit widerrufen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, dies gilt auch für die Speicherung und Verarbeitung sowie Übermittlung persönlicher Daten. Sehen Sie hierzu unseren Datenschutzrichtlinien. Eine hierüber hinausgehende Verwendung Ihrer Daten oder Anliegen oder deren Weitergabe an Dritte erfolgt nur wenn dies notwendig ist.

Durch Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten.

keyboard_arrow_up