Bisher hatte Covid-19 einen geringen Einfluss auf unsere Wertschöpfungskette.
Letzte Aktualisierung: 18. Januar 2021.
Angesichts der sehr ernsten Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus Covid-19 untersucht Primo in enger Abstimmung mit den Zulieferanten permanent einen möglichen Einfluss auf die Wertschöpfungskette. Wir erhalten laufend entsprechende Updates und Statusberichte unserer Zulieferanten. Neue Abläufe, um eine maximale Sicherheit in unserer Wertschöpfungskette sicherzustellen, wurden eingeführt.
Bisher hatte COVID-19 nur geringe Auswirkungen auf unsere Wertschöpfungskette einschließlich der Risiken von Zeitverzögerungen an den Auslandsgrenzen. Betroffene Kunden werden direkt informiert.
Wir werden Sie umgehend kontaktieren, sobald wir Grund zu der Annahme haben, dass unsere Rohstoffversorgung einen Einfluss auf Ihr Geschäft haben könnte.
Gleiche Einschränkungen und Richtlinien für alle unsere Standorte
Um die Sicherheit unserer Wertschöpfungskette und Dienstleistungen einschließlich eines verantwortungsbewussten Verhaltens unserer Mitarbeiter zu gewährleisten, folgen alle Primo Gesellschaften den gleichen strikten Regeln und Prinzipien. Aktuelle Entwicklungen in den einzelnen Ländern und Landesgesellschaften werden untereinander ausgetauscht und notwendige Maßnahmen ergriffen. Neben anderen Punkten tauschen wir täglich folgende Informationen zur Situation in den einzelnen Ländern aus:
- Covid-19 Status auf der Grundlage der Regeln des John Hopkins Centers für Gesundheitsvorsorge
- Liefersituation
- Analyse der Beschaffungsströme und Wertschöpfungskette - Rohstoffe und sonstige Zukäufe
- Lokale und regionale Maßnahmen und Bestimmungen
- Unsere Mitarbeiter und deren Familien
Im Falle kritischer Veränderungen der aktuellen Situation werden wir alle Betroffenen umgehend informieren.