Diese Webseite verwendet Cookies.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere Erklärung dazu durchzulesen.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Rechner, Tablet, Computer oder Handy speichert und damit Funktionen der Website ermöglicht (z.B. Speicherung von Benutzereinstellungen).
Wie verwendet Primo die Cookies?
Die Primo-Website erstellt für jeden Besucher auf unserer Website ein "Sitzungscookie". Cookies speichern keine persönlichen Daten - sie ermöglichen es der Website, bei der Bereitstellung der Seiten zwischen verschiedenen anonymen Besuchern zu unterscheiden.
Dadurch kann die Website grundlegende Funktionen erfüllen, zum Beispiel den Browserverlauf eines bestimmten Besuchers erfassen oder alle gerade anwesenden Besucher zählen.
Google Analytics
Die Primo-Website nutzt auch die Google-Analyse. Mithilfe der Google-Analytics kann das Verhalten von Website-Besuchern analysiert werden, damit wir ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten können.
Die Google-Analytics erstellt Cookies, die erkennen lassen, ob Sie unsere Webseite schon früher besucht haben, welche Seiten Sie besucht haben usw. Mit diesen Cookies können keine Personen erkannt werden, sie dienen nur statistischen Zwecken.
Die in diesen Cookies gespeicherten Daten sind nur für Primo zugänglich und enthalten niemals irgendwelche vertraulichen Informationen.
Deaktivieren von Cookies
Sie können durch Ihre Browsereinstellungen die Cookies der Primo-Website einschränken oder blockieren, aber das beeinträchtigt Ihre Nutzererfahrung. Die Hilfe-Funktion Ihres Browsers müsste Ihnen darüber Auskunft geben.
Sie können auch www.aboutcookies.org besuchen, mit Anleitungen zum Blockieren von Cookies auf allen gängigen Browsern.
Diese Website erklärt auch, wie Sie bereits auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies löschen können und gibt allgemeine Auskunft über Cookies.
Denken Sie aber daran, dass die Einschränkung von Cookies die Funktion der besuchten Websites beeinträchtigen kann.